Twitter-Zeitmaschine: Archiv für jeden sofort zugänglich - WELT (2024)

Historische Tweets

So funktioniert die neue Zeitmaschine für Twitter

| Lesedauer: 4 Minuten

Von Lina Panitz

Twitter-Zeitmaschine: Archiv für jeden sofort zugänglich - WELT (1) Twitter-Zeitmaschine: Archiv für jeden sofort zugänglich - WELT (2)

Das komplette Twitter-Archiv ist nun online. Und eine neue Suchmaschine zeigt, wann ein Wort erstmals gezwitschert wurde. Ob „Schland“, „Wikileaks“ oder „Tatort“ – oft ist die Recherche überraschend.

Anzeige

„Schland“, „Hipster“ oder „Movember“ – wer hat den Begriff zuerst gesetzt? Neugierige private oder professionelle Twitter-Nutzer, die nach den Urhebern von Netzphänomenen oder Begriffen suchten, hatten bislang kaum eine Chance. Schließlich wurden seit dem Start des Kurznachrichtendienstes 2006 Abermilliarden Tweets abgesetzt. Eine strukturierte Suche war schlicht nicht möglich. Bis jetzt.

Anzeige

Vor einigen Wochen machte Twitter erstmals sein komplettes Archiv frei zugängig. Und dank des Inders Amit Agarwal kann man es nun binnen einer Minute durchsuchen. Der Entwickler programmierte die SuchmaschineWho tweeted it first“. Zuvor hatte Twitter fast zwei Jahre das System umgebaut, um die gezielte Suche überhaupt zu ermöglichen.

Twitter selbst sieht das als Investition in die Zukunft, um die Marke attraktiver zu machen. In den vergangenen Jahren machten politische Krisen wie der „arabische Frühling“, gesellschaftliche Diskussionen wie der Hashtag #aufschrei oder internationale sh*tstorms gegen große Unternehmen wie Dell (#dellhell) zunehmend deutlich, wie wichtig solch eine Suche ist und welchen Nutzen sie haben kann.

Anzeige

Firmen können jetzt gezielt nachvollziehen, wer die Kritik gegen ein Produkt oder Verhalten ins Rollen gebracht hat. Auch Lehrer und Professoren werden sicher nicht nur in historischen Vorlesungen dafür Verwendung finden. Und nicht zuletzt ist es ein Spielzeug für alle Nerds, Medienmenschen und sonstige „Heavy User“ der sozialen Netzwerke.

Modewörter meist viel früher in der Netzwelt als vermutet

Ein berühmtes Netzphänomen ist beispielsweise der Movember. Den ganzen November lassen sich Männer einen Bart wachsen, um ein Zeichen für Männergesundheit zu setzen. Fotos und Videos davon werden im Netz verbreitet.

Lesen Sie auch

Twitter-Zeitmaschine: Archiv für jeden sofort zugänglich - WELT (3)

Festgeld-Vergleich

Festgeld Angebote – Sicherheit und Stabilität für Ihre Geldanlage

In Deutschland ist der Trend erst seit Kurzem richtig angekommen. Auf Twitter spricht man schon seit 2006 davon. Damals zwitscherte eine erleichterte Frau: „is glad darren's movember moustache is GONE!#movember“. Sie sei froh, dass der November-Schnurrbart von Darren weg ist.

Anzeige

Auch wenn die Auswirkungen für den Einzelnen natürlich eher gering sind, wurde die Geburt des ersten royalen Babys von Kate und William medial zum Weltereignis. Und über die Namenswahl wurde wild spekuliert.

Und siehe da, der richtige Name wurde bereits vor der Geburt von George am 22. Juli 2013 getwittert. Ein Steven schrieb am 3. Juli 2013: „Guessing the royal baby name #royalbaby #edward #George for a boy of#La'shaunquia for a girl“.

„Läuft bei dir“ überfordert Twitter-Suchmaschine

Ein bisschen komplizierter wird die Recherche, wenn es sich nicht nur um ein Schlagwort oder einen Firmennamen dreht. Das deutsche Jugendwort des Jahres 2014 ist beispielsweise „Läuft bei dir“.

Anzeige

Anzeige

Die Suchmaschine spuckt als Erstes das verwandte #läuftbeimir aus. Das hatte allerdings jemand über seine Marathonvorbereitung im Jahr 2011 geschrieben. „DoppelkopfTV“ erwähnte 2012 als Erstes #läuftbeidir – ob dies aber schon dieselbe Bedeutung hatte wie bei Jugendlichen dieses Jahr, ist schwer nachzuvollziehen.

Andere Suchen sind da um einiges simpler. Zum berühmten Datenleck Wikileaks lautete der erste Tweet im März 2007: „is wondering what the hell happened to http://wikileaks.org“.

Die Internetwährung Bitcoin wurde zum ersten Mal im Juli 2010 erwähnt: „Bitcoin – P2P Cryptocurrency – No central authority to issue new money or keep track of transactions. #currency #bitcoin“.

Berühmte erste Worte im Twitter-Original

Als Steve Jobs im Januar 2007 das allererste iPhone vorstellt, war noch nicht klar, welche Revolution das Gerät auslösen wurde. Twitter-Gründer Jack Dorsey kannte das größte Problem des Smartphones aber schon lange vorher:

Die Frage aller Fragen für Nerds: Wann wurde das erste Mal über Katzen getwittert?

Jeden Sonntagabend versammelt sich die Twitter-Gemeinde vor dem virtuellen Lagerfeuer, um den „Tatort“ im Social TV zu verfolgen. Losgetreten hat das im Dezember 2007 Oliver Berger mit diesem Tweet:

Ebenfalls ein Modewort: Hipster. Dabei kursiert der Begriff schon mindestens seit 2006 im Social Web:

Anzeige

Anzeige

Die kleine Schwester des Hipsters, die „Gentrifizierung“, feierte hingegen erst im April 2008 ihr Coming-out:

Auch TV-Phänomen Daniela Katzenberger zählt mittlerweile zum deutschen „Kulturgut“. Bei Twitter sorgte erstmals ein Fernsehauftritt von ihr im April 2009 für Aufsehen:

Trotz der WM-Euphorie 2006 wurde erst im Juni 2007 zum ersten Mal über Schland getwittert – zwar ohne Bezug zum DFB-Team, dafür mit einer treffenden Einschätzung der Lage in Deutschland:

Twitter-Zeitmaschine: Archiv für jeden sofort zugänglich - WELT (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nathanial Hackett

Last Updated:

Views: 6529

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nathanial Hackett

Birthday: 1997-10-09

Address: Apt. 935 264 Abshire Canyon, South Nerissachester, NM 01800

Phone: +9752624861224

Job: Forward Technology Assistant

Hobby: Listening to music, Shopping, Vacation, Baton twirling, Flower arranging, Blacksmithing, Do it yourself

Introduction: My name is Nathanial Hackett, I am a lovely, curious, smiling, lively, thoughtful, courageous, lively person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.